skip to main |
skip to sidebar
Das Rezept für diese unglaublich leckeren Süßkartoffel-Pommes (auch bekannt als Sweet Potato Fries) haben meine Meinung über die Süßkartoffel komplett geändert. Wirklich. Ich war noch nie der größte Fan der Süßkartoffel und habe sie somit meist gemieden. Vor
knapp zwei Jahren waren wir dann bei Freunden zum Essen eingeladen wo es u.a. Lachs mit Süßkartoffeln aus dem Ofen gab die anschließend mit einer Sesampastesoße beträufelt wurden. Glaubt mir wenn ich sage, das harmoniert himmlisch und schmeckt einfach nur sensationell. Das befreundete Pärchen ist nun seit einiger Zeit getrennt und ich hatte das Essen mit dem Lachs, den Süßkarottoffel Wedges und Hummus bis vor kurzem komplett vergessen. Allein der Gedanke an das leckere Gericht hat mich dazu bewegt, noch am gleichen Tag, das Rezept freihand nachzukochen.
Unsere Eigenkreation war bombastisch und wir haben es innerhalb von drei Wochen, drei Mal gegessen. Zu den glutenfreien Burgern mit Schär Brötchen die ich das letzte Mal vorgestellt habe gab es natürlich auch Süßkartoffel
Pommes. Jetzt suche ich nach weiteren zu denen sich Süßkartoffel-Pommes als Beilage noch eignen, habt Ihr Ideen?
Bereits letztes
Jahr wollte ich unbedingt in die Jute Bäckerei als ich im April in Berlin auf
der Allergy Free From Messe war. Das hat leider nicht geklappt und musste auf
dieses Jahr verschoben werden. Komme was wolle, ich habe mir fest vorgenommen
am Sonntagvormittag hinzufahren und mich mit süßen Teilchen und frischem Brot
einzudecken. Alles ist handgefertigt und selbstgemacht.
Der Besuch in der
Bäckerei (auch wenn nur kurz) hat zum Glück endlich geklappt. Etwas unscheinbar
liegt das Café im Prenzlauer Berg in der Schönauer Allee 52. Innen ist es sehr
schlicht aber gemütlich eingerichtet. Man kann hier nicht nur Einkaufen sondern
auch entspannt einen Kaffee trinken oder sogar Frühstücken.
Die zwei glutenfreien Brote von der Stöhr Bäckerei (hier letztes Jahr im Detail vorgestellt) gibt es schon etwas länger bei ALDI Nord. Als ich es vor knapp einem Jahr zum ersten Mal probiert habe war ich am Anfang etwas skeptisch und anschließend total begeistert. Das Brot ist saftig, frisch und schmeckt einfach nach "normalem" Brot (inkl. schöner Kruste). Deswegen freut es mich natürlich umso mehr, dass beide Sorten (Hell und Kernig) seit Anfang April in allen ALDI Filialen (Nord und Süd) dauerhaft im Sortiment erhältlich sind. Eine Packung à 400g kostet €2,19 und ist für die Menge an wirklich gutem glutenfreien Brot ein unschlagbar fairer Preis.