
Artikel von April 2015: glutenfreies Brot von der Stöhr Bäckerei |
Die Brote sind wirklich super und ich sie sicherlich kaufen aber was mir nicht so gut gefällt ist, dass das glutenfreie Brot zwischen dem normalen Brot liegt. Es freut mich zwar, dass ich wie jeder andere auch mein Brot im Brotbereich finde, nur ist die Kontaminationsgefahr RIESEN groß. Wenn die Packung z.B. ein kleines Loch hat können Reste von glutenhaltigem Brot sofort reinspringen... also ALDI Süd, bitte das glutenfreie Brot vom glutenhaltigen abgetrennt lagern.
In allen Filialen Nord und Süd, dauerhaft, bist du sicher? Habe in drei Filialen Nord danach gesucht, leider ohne Erfolg. Auch kein Hinweis am Regal.
AntwortenLöschenDas wäre ja zu schön um wahr zu sein...
Also bei Aldi Süd gibts das dauerhaft.Finde den Geschmack aber recht gewöhnungsbedüftig. Backe mein Brot daher weiterhin lieber selber.Ist mit glutenfreien Mehlmischungen recht einfach und schmeckt. Man kann es außerdem mit verschiedenen Körnern oder Nüssen und dergl. Aaufwerten.
AntwortenLöschenischunge
Hallo,
AntwortenLöscheneine Kontaminationsgefahr ist unwahrscheinlich und selbst bei einer Verpackung mit einem Loch vernachlässigbar.
Die Glutenintoleranz ist ja keine allergische Erkrankung im Sinne einer Typ 1 Reaktion (Anaphylaxie).
Dr.P.K.
Die würden besser mal PektiClean verkaufen!
AntwortenLöschenEs ist vollkommen egal ob da ein Loch in der Verpackung ist oder das Brot anderweitig Kontaminiert ist, denn das Glutenfreie Brot bei Aldi ist nicht Glutenfrei! Macht euch mal die Mühe und schaut auf die Inhaltsstoffe.Da steht <25mg/kg Gluten. Für mich ist das schon viel zu viel. Ich bin eine Woche Krank wenn ich das esse und sicherlich nicht nur ich. Hier sollte Aldi vielleicht mal Druck ausüben, dass wo Glutenfrei draufsteht auch Glutenfrei drin ist. Übrigens betrifft das nicht nur ALdi sondern viele andere Discounter und Supermärkte. So gibt es beispielsweise jetzt bei Rewe ne ganze Eigenmarkeserie die als Glutenfrei deklariert ist und nicht Glutenfrei ist. Hier hat der Gesetzgeber mal wieder gezeigt das es wichtiger ist Firmen die Möglichkeit zu geben viel Geld mit überteuerten Produkten zu verdienen als den Menschen/Bürger zu schützen.Jedes Produkt das weniger als 25mg/kg Inhaltsstoff Gluten hat darf sich Glutenfrei nennen. Übrigens war ich seit ich das Brot aß nicht mehr bei Aldi!
AntwortenLöschen