Bevor die Fastenzeit in 10 Tagen beginnt (und damit der Zuckerentzug) wollte ich mir dieses Wochenende nochmal etwas Gutes tun. Mit dem glutenfreien Brandteig Rezept welches ich letztes Jahr im Blog vorgestellt habe lassen sich neben glutenfreien Windbeutel oder Spritzkuchen auch die französischen Eclairs zubereiten. Ich muss dazusagen, dass ich eine sehr vereinfachte Variante von Eclairs gemacht habe. Anstatt einer Vanillecreme habe ich Sahne mit Vanille- und Puderzuckerzucker aufgeschlagen. Statt aufwändiger Ganach habe ich am Ende "nur" mit Zartbitter Kuvertüre glasiert. Mit meinen kleinen Änderungen beschleunigt sich die Zubereitungszeit enorm. Der längste und schmerzhafteste Teil ist das Warten. Die Geduld aufzubringen am Schluß darauf zu warten, dass die Schokolade von flüßig zu fest übergeht war eine Zerreißprobe.
Rezept für glutenfreie Eclairs
ZUTATEN
Für den Brandteig: Rezept für glutenfreien Brandteig nach Anleitung vorbereiten
250ml Wasser
75g Butter oder Margarine
1 Prise Salz
1 TL Zucker
150g glutenfreies Mehl
50g Speisestärke
5 Eier
1 Messerspitze Backpulver
Für die Füllung:
1 Packung Vanillezucker 300g Schlagsahne
3EL Puderzucker
Für den Guss:
100g Zartbitter KuvertüreZUBEREITUNG
Den glutenfreien Brandteig nach Anleitung zubereiten. Anschließend den Teig in einen Spritzbeutel

Keine Kommentare