
Die perfekten Zimtsterne gelingen ganz ohne Mehl und mit etwas Fingerspitzengefühl.
Der Rest (lediglich vier Zutaten: Eiweiß, Puderzucker, gemahlene Manlden und Zimt) läuft dann fast von allein!
Der Rest (lediglich vier Zutaten: Eiweiß, Puderzucker, gemahlene Manlden und Zimt) läuft dann fast von allein!
Rezept für glutenfreie Zimtsterne
3 Eiweiß
250g Puderzucker
300g gemahlene Mandeln
2 -3 TL Zimt
ZUBEREITUNG
Die Eiweiß steif schlagen und mit dem Puderzucker schaumig rühren. Nun die Hälfte vom Zuckerschnee zur Seite stellen (für die Glasur). Anschließend die Mandeln und den Zimt hinzugeben und alles zu einem Teig kneten, in Klarsichtfolie einpacken und für 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Auf einer gut bemehlten Oberfläche den Teig ausrollen und Sterne ausstechen. Die Sterne auf ein Backblech mit Backpapier ausgelegt auflegen und die Glasur großzügig auf den Zimtsternen verteilen (klappt am Besten mit einem kleinen Löffel). Auf 160°Grad, mittlerer Schiene ca. 8-10 Minuten im Ofen backen. Die Zimtsterne in einer Dose oder Tupperware aufbewahren.
Noch mehr glutenfreie Plätzchenrezepte:
- Dominosteine
- Elisenlebkuchen
- Engelsaugen
- Florentiner
- Kokosmakronen
- Lebkuchen
- Marzipan-Plätzchen
- Mürbeteig Plätzchen
- Nougattaler
- Punschherzen mit Nutellafüllung
- Spitzbuben
- Spekulatius
- Spritzgebäck
- Schokokugeln
- Terrassenplätzchen
- Vanillekipferl
- Weihnachts Macarons
- Tipps & Tricks zum glutenfreien Plätzchen Backen!
- {glutenfreie} Mürbeteigplätzchen dekorieren!
Keine Kommentare